Leben und Werk von Walter Benjamin (1892-1940) stellen auch mehr als zwei Generationen nach seinem Tod ein außerordentliches Faszinosum dar. War Benjamin zu Lebzeiten durch zwei akademische Bücher und einen schmalen Band literarischphilosophischer
Nachdem 2006 bereits ein unzulänglicher Versuch gemacht worden war, das Material zu erschließen, hat sich Georg Wiesing-Brandes die Aufgabe gestellt, allen Informationen des Adressbuchs bis ins Detail nachzugehen und nicht eher zu ruhen, bis die Angaben ihren Hintergrund preis gaben. Die Ergebnisse seiner zehn Jahre dauernden Recherche verdienen, als sensationell bezeichnet zu werden. Nicht nur die zahlreichen Personen, die plötzlich in Benjamins Umfeld auftauchen und kenntlich werden, ergeben ein neues, umfassendes Bild seiner Exiljahre; Wiesing-Brandes hat auch unbekannte Briefe und Dokumente aufgespürt oder konnte den Weg rekonstruieren, den verschollene Manuskripte gegangen sein müssen. So grundlegend seine neuen Erkenntnisse für die Fachwelt sind, so klar und erzählerisch fesselnd sind sie dargestellt. Eine Fundgrube und unverzichtbare Quelle für alle, die sich mit Walter Benjamins Biographie beschäftigen wollen.
Georg Wiesing-Brandes, geb.1955 in Hannover, studierte Soziologie, Literaturwissenschaft und Sozialpsychologie und war anschließend im Buchhandel und Verlagswesen tätig. Im Jahr 1984 gründete er in Hannover das Antiquariat 'Die Silbergäule', das sich unter Bibliophilen und Forschern einen legendären Ruf erwarb; immer wieder spürte Wiesing-Brandes bedeutsame Nachlässe auf, aus deren Beständen er unbekannte Autographen, Korrespondenzen und aufschlussreiche Widmungsexemplare anbieten konnte. Eine besondere Recherche- Kompetenz erwarb er sich bei den Autoren des Exils zwischen 1933-45, deren Lebensspuren er oft über Jahre hinweg minutiös nachging, was zahlreiche überraschende Funde ermöglichte. 1994 über nahm er die 'Merz-Buchhandlung' im Sprengel-Museum, Hannover, und baute sie zu einer der bestsortierten Kunstbuchhandlungen aus. Georg Wiesing-Brandes lebt in Hannover.