Bültmann & Gerriets
Literale Lebenswelten
Eine Fallstudie zu Sozialisationsprozessen in einer kurdischen Migrantenfamilie
von Agnes Grond
Verlag: De Gruyter
Reihe: DaZ-Forschung Nr. 15
Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For] Nr. 15
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-11-051743-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.06.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 Seiten

Preis: 139,95 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Dieses Buch beschäftigt sich mit den sprachlichen Sozialisationsprozessen in kurdischen Migrantenfamilien in Österreich. Die kurdischen Familien bringen Staats- und Minderheitensprachen und deren Varietäten mit, zudem geschriebene und ungeschriebene Sprachen sowie Sprachen, die nur rezeptiv gebraucht, also gelesen, werden. Die Analyse umfasst die literalen Praktiken der Herkunftsgesellschaft und deren Integration in die Aufnahmegesellschaft.



Agnes Grond, Karl-Franzes-Universität Graz, Österreich.


andere Formate
weitere Titel der Reihe