Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Deutsch intensiv Wortschatz A2. Das Training. Buch + online
Verlag: Klett Sprachen GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-12-675074-5
Erschienen am 07.11.2018
Sprache: Deutsch
Format: 279 mm [H] x 210 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 250 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 16,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,50 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Übungsbuch zum intensiven Wortschatztraining auf Niveau A2 - für DaF-Selbstlerner oder kursbegleitend!



  • Mehr als 1.000 wichtige Wörter, Wendungen und Sätze auf dem Niveau A2 nach Themen geordnet (z. B. Wohnen, Gesundheit, Verkehr, Politik, Ausbildung etc.)

  • Abwechslungsreiche Übungen zur Festigung und Vertiefung des Wortschatzes

  • Übersichtliche Auftaktseiten mit Wortschatz zu den einzelnen Themenbereichen

  • Wiederholung von wichtigem A1-Wortschatz zu jedem Kapitel

  • Vermittlung effektiver Lernstrategien

  • Tipps zur korrekten Aussprache und Betonung

  • Mit Lösungsschlüssel zu allen Übungen

  • Neu: Wortschatztraining Deutsch - Englisch mit einem Online-Vokabeltrainer




Ich heiße Christiane Lemcke. Eine neue Sprache lernen heißt, immer auch neue Töne zu lernen. Das klingt banal, ist aber für den Unterricht und den Sprachlernprozess eine unerschöpfliche und spannende Herausforderung.
Wie kann die Ausspracheschulung das Sprachenlernen unterstützen? Wo sind die Verbindungen zu den Fertigkeiten, zu Grammatik und Wortschatz? Wie kann man das Aussprachetraining in Lehrmaterialien und Lernprozessen so integrieren, dass es als sinnvoller Teil des Prozesses erfahren wird? Ich konnte dazu als DaF-Dozentin über viele Jahre Erfahrungen sammeln und daran mitarbeiten, dass die Aussprache in den Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache zu einem festen Bestandteil geworden ist.