Bültmann & Gerriets
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte

Romane & Krimis / Klassiker
Vortrag "Das System Tönnies"
21.06.2023 um 19:00 Uhr
Das Bildnis des Dorian Gray
von Oscar Wilde
(Illustrator: Balbusso, Anna; Illustrator: Balbusso, Elena; Übersetzung: Rein, Ingrid)
Illustriert von Anna und Elena Balbusso
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Hardcover / Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-15-011444-5
Erschienen: am 24.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 24,7 cm x 16,6 cm x 2,5 cm
Gewicht: 640 Gramm
Umfang: 288 Seiten
farbige Fotos

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
über den/die Autorin
Inhaltsverzeichnis
Der Klassiker von Oscar Wilde - als illustrierte Liebhaberausgabe
Oscar Wildes berühmter Dandy verkörpert das, wovon viele Menschen träumen: eine makellose Schönheit, der die Zeit nichts anhaben kann. Und so ist »Das Bildnis des Dorian Gray« gerade in Zeiten von Selfie-Kultur und Schönheitswahn aktuell wie nie - denn gäbe es einen Dorian des 21. Jahrhunderts, so hätte dieser wohl einen populären Instagram-Account. Im England des späten 19. Jahrhunderts besitzt er ein wundersames Porträt, das an seiner statt altert, während er sich hemmungslos seinen Vergnügungen und Ausschweifungen hingeben kann. Doch um sein Geheimnis zu wahren, bedarf es Mittel, die zu einem grausamen Verbrechen führen.

Den international ausgezeichneten Künstlerinnen Anna und Elena Balbusso ist es gelungen, Wildes ausgeklügeltes Spiel von Sein und Schein virtuos einzufangen. Mit ihren Illustrationen für »Das Bildnis des Dorian Gray« erscheinen sie erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Oscar Wilde (1854¿1900) gilt als einer der bedeutendsten irischen Schriftsteller. Für sein extravagantes Auftreten wurde er im viktorianischen England bewundert, für seine skandalträchtigen Werke kritisiert. Nach seiner Verurteilung zu zwei Jahren Zuchthaus mit schwerer Zwangsarbeit kehrte er als gebrochener Mann zurück. Er starb im Alter von 46 Jahren in einem Pariser Hotel.
Das Bildnis des Dorian Gray
Anhang
Anmerkungen
Nachwort
ähnliche Titel