Bültmann & Gerriets
Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung
Eine vergleichende Untersuchung des englischen und deutschen Rechts
von Nils Rüstmann
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K Kontaktdaten
Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht Nr. 210
Hardcover
ISBN: 978-3-16-164100-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 18.12.2024
Sprache: Deutsch
Format: 232 mm [H] x 156 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 910 Gramm
Umfang: 573 Seiten

Preis: 114,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

114,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mit der Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie im Jahr 2021 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals einen rechtlichen Rahmen für präventive Restrukturierungen geschaffen. Im englischen Recht haben präventive Restrukturierungsverfahren eine lange Tradition. Mit dem Corporate Insolvency and Governance Act 2020 hat aber auch der englische Gesetzgeber sein Restrukturierungsrecht tiefgreifend reformiert. Die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie und die englische Gesetzesreform bieten Anlass, den Gläubigerschutz bei präventiven Restrukturierungen in beiden Rechtsordnungen vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen für Restrukturierungen einer vergleichenden Untersuchung zu unterziehen.



Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und der Cardiff University, UK; Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg; 2024 Promotion; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.


weitere Titel der Reihe