Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Psychologie / Psychologie
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung
von Dirk Hagemann, Frank M. Spinath, Erik M. Mueller
Verlag: Kohlhammer W. Kontaktdaten
Reihe: Kohlhammer Standards Psychologie
Hardcover
ISBN: 978-3-17-039778-1
Auflage: 9., überarbeitete Auflage
Erschienen am 20.12.2022
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 169 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 1146 Gramm
Umfang: 688 Seiten

Preis: 59,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Dirk Hagemann ist Professor für Persönlichkeitsforschung und Psychologische Diagnostik an der Universität Heidelberg; Prof. Dr. Frank M. Spinath ist Professor für Differentielle Psychologie und Psychodiagnostik an der Universität des Saarlandes; Prof. Dr. Erik M. Mueller ist Professor für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Marburg.



Begründet von Manfred Amelang und Dieter Bartussek
Weitergeführt und mitverfasst von Gerhard Stemmler
Das klassische Lehrbuch der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung deckt den gesamten Bereich der Persönlichkeitspsychologie einschließlich der Intelligenz ab. Die 9. Auflage behält die bewährten Inhalte bei; die Kapitel zu den biologischen Grundlagen der Persönlichkeit, zu den Konzepten des Selbst sowie zu den genetischen und Umweltfaktoren als Determinanten der Persönlichkeit wurden jedoch vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre gänzlich neu gestaltet. Mit den Erweiterungen spannt sich der Bogen nun von der molekulargenetischen Grundlagenforschung bis hin zur narrativen Identität, sodass ein umfassendes und detailliertes Bild des aktuellen Kenntnis- und Forschungsstandes gezeichnet wird. Das Buch ist ein verlässlicher Begleiter sowohl für StudienanfängerInnen der Psychologie als auch für fortgeschrittene PsychologInnen und Angehörige von Nachbardisziplinen. Es enthält Lesepläne für ein 2-, 3- und 4-SWS-Curriculum im Bachelor- und Masterbereich und dient als wertvolles Nachschlage- und Orientierungswerk.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe