Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / LRS, Diskalkulie, ADHS & Schule
Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen
Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Manual
von Isabel Dziobek, Sandra Stoll
Verlag: Kohlhammer W. Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-17-043081-5
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Erschienen am 03.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 293 mm [H] x 207 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 596 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 44,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Isabel Dziobek ist Professorin für Social Cognition an der Berlin School of Mind and Brain und am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat viele Jahre Erfahrung in der einzelpsychotherapeutischen Behandlung von hochfunktionalen Erwachsenen mit ASS. Im Jahr 2007 hat sie gemeinsam mit Dr. Stoll die Autismus-Ambulanz für Erwachsene der Charité-Universitätsmedizin Berlin aufgebaut.
Dr. Sandra Stoll ist Diplompsychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin. Sie hat langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen mit ASS und ist in der Autismus-Ambulanz für Erwachsene der Charité-Universitätsmedizin Berlin, in der Hochschulambulanz der Freien Universität Berlin und in eigener Praxis tätig.



Mangelnde soziale Kompetenz führt bei Personen mit hochfunktionalem Autismus und Asperger-Syndrom dazu, dass sie trotz normaler Intelligenz den Anforderungen im privaten und beruflichen Umfeld nicht gewachsen sind. Anhaltender Stress, der häufig in Depressionen und Angststörungen mündet, ist die Folge. Dies ist das erste deutschsprachige Manual, das auf die einzelpsychotherapeutische Behandlung dieser Klientel fokussiert. Zahlreiche Zitate, Erfahrungsberichte und Dialoge von Betroffenen vermitteln anschaulich das klinische Störungsbild.


andere Formate
ähnliche Titel