Bültmann & Gerriets
Armut und Reichtum an Verwirklichungschancen
Amartya Sens Capability-Konzept als Grundlage der Armuts- und Reichtumsberichterstattung
von Jürgen Volkert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Forschung Gesellschaft
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-86894-7
Auflage: 2005
Erschienen am 27.02.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 309 Seiten

Preis: 44,95 €

44,95 €
merken
zum Hardcover 64,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Jürgen Volkert ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim.



Normative Grundlagen und Ausgangssituation - Einkommensarmut als Teil eines Mangels an Verwirklichungschancen - Über das Einkommen hinaus: Konsequenzen des Capability-Ansatzes - Reichtum an Verwirklichungschancen
Mit Beiträgen von Fabian Scholtes, Guenther Klee, Ulrich Scheurle, Ortrud Leßmann, Wiebke Kuklys, Stephan Klasen, Friedrich Schneider, Rolf Kleimann



Das Konzept der Verwirklichungschancen (Capabilities) des Ökonomienobelpreisträgers Amartya Sen bildet eine neue Grundlage der deutschen Armuts- und Reichtumsberichterstattung. Dieser Sammelband zum Capability-Ansatz diskutiert konzeptionelle Grundlagen sowie mögliche Anwendungen auf Armuts- und Reichtumsfragen ebenso wie Forschungsperspektiven.


andere Formate