Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Rosa. Vom Zauber einer Farbe
Zuversicht | Optimismus in schwierigen Zeiten | Verzauberung der Welt | Kunst der Heiterkeit | Für Fans von "Der Trost der Schönheit" von Gabriele von Arnim | Neubeginn
von Björn Vedder
Verlag: HarperCollins Hardcover Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-365-00483-8
Erschienen am 28.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 187 mm [H] x 121 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 224 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 15,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung


»Rosa ist nicht nur eine Farbe, es ist eine Einstellung!«

Miley Cyrus


Ein Plädoyer für die Verzauberung der Welt



»Ich nehme die Erde und alle ihr Schätze«, sagt der eine.«

»Ich nehme die Luft«, sagt der andere.

»Gut«, erwidert der Dritte, »dann nehme ich den Himmel und seine unendliche Weite.«


Yves Klein fand in seinem Ultramarineblau den Ausdruck für das Absolute, den Flug auf die andere Seite des Himmels, Rosa verkörperte für ihn die Farbe des Rückflugs - vom Immateriellen ins Materielle, vom Geist in den Körper. Die Farbe Rosa eröffnet uns eine Welt voller Geschichten aus der Kunst, Popkultur und Gendersymbolik, und niemand erzählt sie so gut wie Björn Vedder: Maler sahen im Rosa die Fleischwerdung des Geistes. Madame Pompadour machte die Farbe als Erste zum Symbol selbstbewusster Frauen. Dichter hüllten Liebespaare in rosa Wolken, um sie vor der Grausamkeit der Welt zu schützen.

Später ging die Farbe vor die Hunde, wurde mit Mamie Eisenhower zur Chiffre konservativer Hausfrauen und spätestens mit Barbie zum Farbpigment des grenzenlosen Plastikkonsums. Björn Vedder holt den rosa Zauber zurück in die Gegenwart:

Rose Up Your Life!
Ein Buch, das Lust auf mehr Farbe im Leben macht, und ein Lichtblick in wenig rosigen Zeiten.



BJÖRN VEDDER wurde 1976 in Brakel geboren und hat Literaturwissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Bielefeld studiert. 2008 promovierte er über den Schriftsteller, Übersetzer und Bibliothekar Wilhelm Heinse. Vedder schreibt über Kunst, Literatur, und Philosophie, hält Vorträge, moderiert Veranstaltungen und kuratiert Ausstellungen. Seine Essays 'Reicher Pöbel', 'Väter der Zukunft' und 'Solidarische Körper' erschienen im Büchner-Verlag.


andere Formate
ähnliche Titel