Bültmann & Gerriets
Linux Kommandoreferenz
Shell-Befehle von A bis Z
von Michael Kofler
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Reihe: Rheinwerk Computing
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-367-10105-4
Auflage: 6. Auflage
Erschienen am 06.06.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 547 Seiten

Preis: 22,43 €

22,43 €
merken
zum Hardcover 29,90 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle. Einsteiger finden verständliche Erklärungen zu allen Werkzeugen, fortgeschrittene Linux-User profitieren von Hinweisen zu distributionsspezifischen Abweichungen und kommentierten Konfigurationsdateien.

Aus dem Inhalt:

  • Syntaxreferenz
  • Referenz der Tastenkürzel
  • Dateisystem- und Netzwerk-Administration
  • SELinux, AppArmor, iptables und nft
  • Paketverwaltung, Snap, Flatpack
  • Drucker-, Datenbank- und Server-Administration
  • Cloud und Virtualisierung: aws, Docker, kvm, virsh
  • Zertifikate: acme.sh, certbot, openssl
  • WLAN, Bluetooth und weitere Hardware
  • Systemstart/-stopp, Init-System, GRUB
  • Über 500 Kommandos



Michael Kofler hat Telematik an der TU Graz studiert und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen IT-Fachbuchautoren. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch IT-Sicherheit, Python, Swift, Java und der Raspberry Pi. Er ist Entwickler, berät Firmen und
arbeitet als Lehrbeauftragter.




Thematische Kommandoübersicht ... 5
Einleitung ... 23
Kommandos von A bis Z ... 25
A ... 25
B ... 53
C ... 64
D ... 91
E ... 118
F ... 128
G ... 153
H ... 180
I ... 189
J ... 205
K ... 211
L ... 214
M ... 239
N ... 278
O ... 298
P ... 302
Q ... 338
R ... 345
S ... 367
T ... 408
U ... 427
V ... 438
W ... 452
X ... 463
Y ... 470
Z ... 470
Konfigurationsdateien ... 479
adduser.conf ... 479
aliases ... 481
bashrc ... 482
config.txt ... 482
crontab ... 484
deluser.conf ... 487
dnf.conf ... 488
fstab ... 490
group ... 491
grub ... 492
grub.cfg ... 495
gshadow ... 495
host.conf ... 496
hostname ... 496
hosts ... 497
interfaces ... 497
journald.conf ... 501
locale.conf ... 502
login.defs ... 503
mailname ... 505
mdadm.conf ... 506
modules ... 507
netplan.yaml ... 507
networkd.network ... 508
nmconnection ... 510
nsswitch.conf ... 512
os-release ... 513
passwd ... 514
profile ... 515
rc.local ... 515
resolv.conf ... 516
rsyslog.conf ... 517
services ... 520
shadow ... 520
sources.list ... 522
sudoers ... 523
sysctl.conf ... 525
systemd.service ... 525
systemd.timer ... 529
vconsole.conf ... 531
wpasupplicant.conf ... 532
Tastenkürzel ... 533
bash ... 533
emacs ... 533
gnome-terminal ... 536
grub ... 537
info ... 537
joe ... 538
konsole ... 539
less ... 539
man ... 540
mutt ... 540
nano ... 541
screen ... 541
Textkonsole ... 542
vi/vim ... 542


andere Formate
weitere Titel der Reihe