Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Web / Webdesign
Einstieg in WordPress 6
Lernen Sie, gute WordPress-Websites zu erstellen. Über 500 Seiten Praxis, Bilder und Schrittanleitungen - Ausgabe 2024
von Peter Müller
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Rheinwerk Computing
Taschenbuch
ISBN: 978-3-367-10653-0
Auflage: 6. Auflage
Erscheint am 06.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 228 mm [H] x 170 mm [B] x 31 mm [T]
Gewicht: 1008 Gramm
Umfang: 540 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
zum E-Book (EPUB) 29,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Peter Müller arbeitet seit vielen Jahren als IT-Dozent und versteht es, komplizierte Sachverhalte auf einfache und unterhaltsame Weise darzustellen. Er ist als Autor des CSS-Bestsellers "Little Boxes" bekannt, dessen neueste Auflage unter dem Titel "Einstieg in CSS" erschienen ist.



Peter Müller zeigt Ihnen, wie Sie mit WordPress eine eigene Webseite erstellen und veröffentlichen - auch ohne Vorkenntnisse. In einfachen Kapiteln lernen Sie WordPress als Redaktionssystem kennen und bauen Schritt für Schritt eine Onlinepräsenz auf. Sie erfahren, wie Sie eine Domain und Webspace einrichten und WordPress installieren, mit Texten Bildern und Videos arbeiten und das grafische Design mit Themes ändern oder die Funktionalität mit Plugins erweitern. Aktuell zu WordPress 6.7
Aus dem Inhalt:
Planung, Domain, Webspace
Installation online und offline
WordPress als Blog und CMS
Seiten und Beiträge erstellen und gestalten im Block-Editor
Texte, Bilder, Audio und Video veröffentlichen
Block-Themes anpassen mit dem Website-Editor
Klassische Themes anpassen mit dem Customizer
Plugins auswählen und installieren
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Backups, Updates, Tipps & Tricks
Die Fachpresse zur Vorauflage:
EKZ-Informationsdienst: 'Eine gelungene, unkomplizierte Anleitung, die durch den gesamten Prozess der Erstellung einer WordPress-Website führt. Sehr empfehlenswert.'
NaturFoto: 'Von ersten Planungen und der Installation der Software bis zur Erweiterung mit Plug-Ins und zur Wartung der fertigen Website. Ein guter Begleiter beim Erstellen einer eigenen Internetseite.'




  Geleitwort ... 23
  Vorwort ... 25
TEIL I.  WordPress kennenlernen ... 29
  1.  WordPress -- der Motor für Ihre Website ... 31
       1.1 ... Das Web ist ein weltweites Gewebe aus Hyperlinks ... 31
       1.2 ... WordPress vereinfacht das Veröffentlichen im Web ... 37
       1.3 ... Der Unterschied zwischen WordPress und WordPress.com ... 39
       1.4 ... Das 'Projekt Gutenberg': WordPress erfindet sich neu ... 43
       1.5 ... Auf einen Blick ... 44
  2.  Ihre Website vorbereiten: Planung, Domain und Webspace ... 47
       2.1 ... Die Rahmenbedingungen: Ziele, Zeit und Zaster ... 47
       2.2 ... Der rote Faden: Inhalt, Gestaltung, Funktionen und Technik ... 48
       2.3 ... Domain: So finden Sie einen passenden Namen ... 52
       2.4 ... Webhosting: So finden Sie passenden Webspace ... 54
       2.5 ... Auf einen Blick ... 59
  3.  WordPress installieren ... 61
       3.1 ... Zum Testen: WordPress ausprobieren mit TasteWP.com ... 61
       3.2 ... Die bequeme Installation: WordPress vom Webhoster -- vorinstalliert oder mit wenigen Klicks ... 64
       3.3 ... Die manuelle Installation: WordPress selbst auf einem Online-Webspace installieren ... 67
       3.4 ... Die Offline-Installation: WordPress auf Ihrem eigenen Computer installieren ... 80
       3.5 ... Auf einen Blick ... 82
  4.  Das Backend von WordPress kennenlernen ... 83
       4.1 ... WordPress besteht aus 'Frontend' und 'Backend' ... 83
       4.2 ... Das 'Backend' von WordPress im Überblick ... 87
       4.3 ... Das Menü 'Einstellungen' im Überblick ... 91


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe