Bültmann & Gerriets
Das Lehnswesen
von Steffen Patzold
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2745
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-80037-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 12.05.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 9,99 €
zum Taschenbuch 12,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Steffen Patzold lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen.



Jahrzehntelang galten unsere Vorstellungen vom mittelalterlichen Lehnswesen als gesichertes Handbuchwissen; doch seit Mitte der neunziger Jahre ist eine neue Debatte um dieses Thema entbrannt. Und so muss man sich wieder ernsthaft mit den Fragen auseinandersetzen: Wann und wie sind Lehen entstanden? Welche Funktionen haben sie im Mittelalter erfüllt? Wie sah die Beziehung zwischen Lehnsherren und Vasallen aus? Ja - gab es im Mittelalter überhaupt ein Lehnswesen? Steffen Patzold hat in seinem kleinen anregenden Buch zusammengefasst, was man darüber wissen sollte.


andere Formate
weitere Titel der Reihe