Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Geschichte / Beck Wissen Taschenbuch
Das Gilgamesch-Epos
Mythos, Werk und Tradition
von Walther Sallaberger
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2443
Reihe: C. H. Beck Wissen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-81016-9
Auflage: 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Erschienen am 25.01.2024
Sprache: Deutsch
Format: 180 mm [H] x 119 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 118 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
zum E-Book (PDF) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Walther Sallaberger ist Professor für Assyriologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Vorwort
1. Die jungbabylonische ¿Serie von Gilgamesch¿: Inhaltsangabe
2. Die Welt des Gilgamesch-Epos
3. König Gilgamesch: Sage und Geschichte
4. Sumerische und akkadische Gilgamesch-Erzählungen
5. Autoren, Kopisten und Schreiberschulen: Die Tradition von Literatur
6. Die literarische Gestaltung
7. Der Mensch im Gilgamesch-Epos
8. Wirkung und Nachleben

Nachwort zur 3. Auflage
Zeittafel
Bibliografische Hinweise
Register



DIE KONZISE EINFÜHRUNG

Dieses Buch bietet einen Überblick über den Inhalt des Gilgamesch-Epos und macht vertraut mit dem kulturellen Umfeld, in dem dieses älteste Werk der Weltliteratur entstanden ist. Es erläutert den Mythos, erklärt seine historischen Bezüge, stellt seine Protagonisten vor und informiert über seine Verbreitung, seine literarische Gestaltung, seine anthropologischen Aspekte und seine Rezeptionsgeschichte.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe