Christof Mauch ist Professor für Amerikanische Kulturgeschichte und Direktor des Rachel Carson Center for Environment and Society der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: "101 Fragen Amerikanische Geschichte" (²2016).
Von George Washington bis Donald Trump
Von George Washington bis Donald Trump bietet dieser Band eine kleine Geschichte der USA im Spiegel ihrer Präsidenten. Die Autorinnen und Autoren schildern in 47 biographischen Porträts Leben und Amtszeit der US-Präsidenten, skizzieren die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Entscheidungen und betrachten abschließend Leistungen und Versäumnisse der jeweiligen Präsidentschaft. So ist zugleich ein Panorama der US-amerikanischen Geschichte von der Unabhängigkeit am Ende des 18. Jahrhunderts bis zur zwiespältigen Supermacht unserer Tage entstanden.
Vorwort
von Christof Mauch
Einleitung: Die Präsidenten der USA in der Geschichte
von Christof Mauch und Jürgen Heideking
I. GRÜNDERVÄTER
II. DIE BEGINNENDE PARTEIENDEMOKRATIE
III. EXPANSION UND NATIONALE KRISE
IV. BÜRGERKRIEG UND WIEDEREINGLIEDERUNG DES SÜDENS
V. DAS 'VERGOLDETE ZEITALTER'
VI. IMPERIALISMUS UND ERSTER WELTKRIEG
VII. DAS REPUBLIKANISCHE ZWISCHENSPIEL
VIII. DIE LIBERALE ÄRA
IX. DIE KONSERVATIVE WENDE
ANHANG
Kommentierte Bibliographie
Präsidentschaftswahlen
zusammengestellt von Theresa Hilz
Parteienstärke im Kongress
zusammengestellt von Theres Hilz
Die Amtszeiten der Präsidenten der USA
zusammengestellt von Theresa Hilz
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Personenregister