Bültmann & Gerriets
Wenn das Patriarchat in Therapie geht
Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem
von Katharina Linnepe
Verlag: Julius Beltz GmbH Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-407-86890-9
Erschienen am 20.02.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 18,99 €

18,99 €
merken
zum Hardcover 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.
Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch - dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.
Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:
.Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck
.Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata
.Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung



Katharina Linnepe studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie. Als Moderatorin, Sprecherin und Podcasterin referiert und spricht sie über Demokratie, Feminismus und Diversität. Sie absolvierte eine Ausbildung zur feministischen Coachin. Ihre satirische Instagram-Serie »Wenn das Patriarchat in Therapie geht« machte sie einem breiten Publikum als Content Creatorin und Comedienne bekannt. Sie lebt in Berlin.
katharinalinnepe.com


andere Formate