Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Literatur & Sprache / Linguistik
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Wilde Jahre, kühne Träume
Sprache im Wandel der Zeit
von Hans Hütt
Illustration: Frank Höhne
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH Kontaktdaten
Reihe: Duden - Sachbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-411-75493-9
Erschienen am 12.10.2020
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 133 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 354 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Wörter werden nicht einzeln gebraucht, sondern in mehr oder weniger festen Verbindungen mit anderen Ausdrücken: wilde Jahre, bewaffnete Männer, junge Frauen, schlechtes Gewissen. Diese Wortverbindungen sind sofort erkennbar und etabliert. Sie spiegeln gesellschaftlich-kulturelle Verhältnisse wider und ändern sich daher mit dem gesellschaftlich-kulturellen Wandel. Solche Verbindungen von 1950 bis in die aktuelle Zeit hat die Dudenredaktion herausgesucht. Warum "Männer" meistens als "bewaffnet" beschrieben werden, "Frauen" als "jung" und das "Gewissen" immer als "schlecht", warum "Jahre" früher noch "wild", dann "fett" und heute nur "zu heiß" sind, wird in 12 thematischen Kapiteln unterhaltsam beleuchtet. Dieser Titel befriedigt das Interesse derjenigen, die sich ohne fachliche Voraussetzungen mit Sprache, Sprachwandel und Gesellschaftswandel auseinandersetzen möchten.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe