Bültmann & Gerriets

Sprachen / Englisch / Englische Lektüre
A Room of One's Own Ein Zimmer für sich allein
dtv zweisprachig für Könner - Englisch
von Virginia Woolf
Übersetzung: Harald Raykowski
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft Kontaktdaten
Reihe: dtv- Zweisprachig
Taschenbuch
ISBN: 978-3-423-09555-6
Erschienen am 23.04.2021
Sprache: Englisch Deutsch
Format: 190 mm [H] x 124 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 259 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Virginia Woolfs Klassiker der feministischen Literatur

>A Room of One's Own. Ein Zimmer für sich allein< entstand aus zwei 1928 vor Studentinnen in Cambridge gehaltenen Vorträgen und gehört seit Erscheinen zu einem der wichtigsten feminstischen Texte  - und seine Forderungen nach Freiheitsräumen sind noch immer aktuell. In dieser zweisprachigen Ausgabe können Leser*innen nun die rhetorische Brillanz, Poetik und Provokanz von einer der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts in Original und Übersetzung nachvollziehen.

dtv zweisprachig
- Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick

Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.



Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Adeline Virginia Stephen in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen Englands auf. 1912 heiratete sie Leonard Woolf, mit dem sie 1917 den Verlag ¿The Hogarth Press¿ gründete. Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Am 28. März 1941 nahm Virginia Woolf, die seit ihrer Jugend unter psychischen Problemen litt, sich das Leben. Sie zählt zu den bedeutendsten Autorinnen der klassischen Moderne.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe