Bültmann & Gerriets
Logistische Prozesse. Berufe der Lagerlogistik: Lernsituationen
von Paul Tebroke, Kathrin von Eerde
Verlag: Westermann Berufl.Bildung Kontaktdaten
Reihe: Berufe der Lagerlogistik
Hardcover
ISBN: 978-3-427-31567-4
Auflage: 6. Auflage 2024
Erschienen am 29.05.2024
Sprache: Deutsch
Format: 296 mm [H] x 210 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 1068 Gramm
Umfang: 414 Seiten

Preis: 35,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

35,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die Lernsituationen zum Schulbuch
Logistische Prozesse Berufe der Lagerlogistik
(ISBN 978-3-427-31561-2, 23. Auflage 2024)


  • enthalten praxisbezogene, auf das Lehrbuch abgestimmte Situationsaufgaben

  • setzten das Lernfeldkonzept konsequent um und unterstützen eine handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung mit Lernsituationen

  • jedes Kapitel besteht aus drei Elementen: 1. Lernsituation, 2. Arbeitsauftrag, 3. Aufgaben

  • unterstützen den individuellen Lernprozess durch unterschiedliche Zugänge, Lösungsprozesse und/oder Lernergebnisse


Neuerungen und Aktualisierungen in der 6. Auflage 2024:


  • neue Lernsituationen in Lernfeld 11

  • Berücksichtigung der neuen Regelungen im ADR bzw. Incoterms (soweit für dieses Werk relevant)


Das sagen die Autor/-innen über das Lehrwerk:


"Wir empfehlen dieses Lehrwerk, weil wir überzeugt sind, dass sich an möglichst praxisnahen Lernsituationen am besten lernen lässt. Die Schülerinnen und Schüler werden so nah an ihren betrieblichen Alltag herangeführt und identifizieren leichter Lösungen der vorliegenden Probleme. Wir beobachten, dass sich die Motivation der Lernenden durch praxisnahe, kompetenzorientierte Lernsituationen erhöht.


Wir empfehlen dieses Lehrwerk, da es präzise die Vorgaben des Lehrplans umsetzt: Handlungsorientierung, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung."

Lösungen zu den Lernsituationen sind separat als Download (WEB-427-31568) und gedruckte Fassung (978-3-427-31570-4) erhältlich.


weitere Titel der Reihe