Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Ernährung / Medizinische Küche
Leben mit Parkinson
Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz Parkinson
von Helmut Schröder
Verlag: Trias Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-432-11743-0
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 02.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 159 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 304 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Lebensglück trotz Parkinson


Morbus Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems, verursacht durch einen Mangel des Neurotransmitters Dopamin. Betroffene und Angehörige sind zu Beginn der Diagnose oft verängstigt und unsicher. Dr. Helmut Schröder schildert in seiner Doppelrolle als Arzt und Patient Mut machend und humorvoll, was Parkinson-Erkrankte und ihre Partner bewegt und wie man sich Alltagskompetenzen erhält.





  • Umgang mit der Krankheit:
    von Akzeptanz zur aktiven Lebensgestaltung



  • Medizinische Hintergründe einfach erklärt:
    erste Symptome, Krankheitsverlauf und Perspektiven



  • Was

    wirklich

    hilft:
    L-Dopa, Physiotherapie, Autogenes Training




Erfahren Sie, wie Sie die Hürden im Alltag meistern und trotz Parkinson ein selbstbestimmtes Leben führen können.



»Das Leben gleicht einer Achterbahnfahrt – und bleibt doch auf jeden Fall lebenswert!« sagt Dr. Helmut Schröder. Bereits mit 49 Jahren erkrankte der Arzt, damals Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover-Langenhagen, an Parkinson und fand sich plötzlich in der ungewohnten Doppelrolle als Arzt und Patient wieder. Die positive Lebenseinstellung behielt er bis zu seinem Tod 2018 bei.
In diesem Buch gibt Helmut Schröder seine Erfahrungen mit der Erkrankung weiter. »Ich möchte gern zeigen, wie man trotz Parkinson ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann.« Wie wirken Medikamente? Wie begegnet man unvorbereitet eintretenden Off-Zuständen am besten? Wie geht man in der Öffentlichkeit mit der Erkrankung um? Kann man noch Fahrrad fahren? Und was bedeutet Parkinson für die Beziehung? Helmut Schröder erzählt gemeinsam mit seiner Ehefrau Tamara mit unverwechselbarem Charme und Humor, wie man als Paar einer solchen Erkrankung nicht nur trotzt, sondern auch das gemeinsame Lebensglück weiter lebt, denn mit guter Planung und Voraussicht lassen sich die kleinen und großen Hürden des Alltags erfolgreich meistern.


andere Formate
ähnliche Titel