Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick!Das BASICS Neurochirurgie bietet dir den kompletten Überblick über das Thema.Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind.Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis.BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen!Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe.Neu in der 5. Auflage:
- Geänderte Diagnose und Therapie der Hirntumoren
- Geänderte Therapie der Subarachnoidalblutung
- Geänderte Therapie des chronischen subduralen Hämatoms
- Geänderte Diagnostik und Therapie des spinalen Traumas (mit vielen neuen Abbildungen)Das Buch eignet sich für:
- Medizinstudierende im klinischen Studienabschnittgründlich durchgesehen und anhand der Leitlinien aktualisiert
1 Neurochirurgische Aufnahmeuntersuchung
2 Bildgebung in der Neurochirurgie verstehen und befunden
3 Neurochirurgische Anatomie
4 Neuropsychologie in der Neurochirurgie
5 Zerebrale Aneurysmen
6 Subarachnoidalblutung (SAB)
7 Intrazerebralblutung (ICB)
8 Gefäßfehlbildungen
9 Ischämische Insulte in der Neurochirurgie
10 Tumoren in der Neurochirurgie
11 Supratentoriell: High-grade-Astrozytome (Grad 3 und 4)
12 Supratentoriell: Low-grade-Astrozytome (Grad 2)
13 Oligodendrogliome
14 Meningeome
15 Primäres ZNS-Lymphom (PZNSL)
16 Tumoren des Kleinhirnbrückenwinkels
17 Metastasen
18 Tumoren der hinteren Schädelgrube
19 Selläre Tumoren
20 Kraniale Operationen
21 Rückenschmerzen
22 Lumbaler Bandscheibenvorfall/Herniation
23 Zervikale Kompressionssyndrome
24 Lumbale Spinalkanalstenose
25 Syringomyelie
26 Spinale Tumoren
27 Spinales Trauma
28 Spinale Operationen
29 Komplexe Wirbelsäulenchirurgie
30 Leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
31 Schweres SHT, Hirndruck und Herniation von Hirngewebe
32 Koma
33 Epidurales Hämatom
34 Subdurales Hämatom
35 Chiari-Malformationen
36 Spinale Malformationen
37 Hydrozephalus
38 Funktionelle und stereotaktische Neurochirurgie
39 Epilepsiechirurgie
40 Periphere Neurochirurgie
41 Infektionen in der Neurochirurgie
42 Neurochirurgischer Alltag
43 Evidenzbasierte Medizin (EBM) in der Neurochirurgie
44 Berühmte Neurochirurgen
45 Fall 1: Subarachnoidalblutung (SAB)
46 Fall 2: Hypophyseninfarkt
47 Fall 3: Syringomyelie
48 Fall 4: Kubitaltunnel-Syndrom
49