1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren
3 Neurologische Leitsymptome
4 Notfälle und Intensivtherapie
5 Kopf- und Gesichtsschmerz
6 Schmerz
7 Ischämische ZNS-Erkrankungen
8 Intrakranielle Blutungen
9 Infektionskrankheiten des Nervensystems
10 Multiple Sklerose und verwandte ZNS-Erkrankungen
11 Anfälle
12 Erkrankungen der Hirnnerven
13 Neuroonkologie
14 Erkrankungen des Rückenmarks
15 Extrapyramidale Bewegungsstörungen (EPMS)
16 Degenerative Erkrankungen und Entwicklungsstörungen
17 Nerven- und Plexusläsionen
18 Spinale Wurzelkompressionssyndrome
19 Polyneuropathien (PNP)
20 Muskelerkrankungen
21 Neuromuskuläre Überleitungsstörungen
22 Traumatische Schäden des ZNS
23 Delir und Demenz
24 Enzephalopathien und leukodystrophische Erkrankungen
25 Schlaf
26 Liquorzirkulationsstörungen
27 Skalen und Scores
Neurologie auf den Punkt gebracht!
Im "Klinikleitfaden Neurologie" finden Sie alles zum Thema Neurologie und das Wesentliche aus angrenzenden Fachgebieten - kurz, prägnant und anschaulich.
Prof. Dr. med. Jürgen Klingelhöfer
Professor für Neurologie, ehemaliger Chefarzt
Ehemaliger Vorsitzender der Prüfungskommission (Facharztprüfung) für das Gebiet Neurologie der Sächsischen Landesärztekammer
Klinik für Neurologie, Klinikum Chemnitz
apl. Prof. Dr. med. Achim Berthele, MHBA
Facharzt für Neurologie, leitender Oberarzt
Mitglied des Prüfungsausschusses Neurologie der Bayerischen Landesärztekammer
Klinik und Poliklinik für Neurologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München