Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Innere Medizin
Facharztprüfung Innere Medizin
in Fällen, Fragen und Antworten
von Stefan Endres
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Kontaktdaten
Reihe: Facharztprüfung
Hardcover
ISBN: 978-3-437-21162-1
Auflage: 8. Auflage
Erscheint am 16.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B]
Umfang: 770 Seiten

Preis: 110,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

110,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 109,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Sicher in die Facharztprüfung!
Gegliedert nach den neun Schwerpunktbereichen der Inneren Medizin, wird das gesamte Prüfungswissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten dargestellt und so die Prüfungssituation simuliert. Die Fallbeispiele werden durch zahlreiche Patientenbefunde ergänzt, die wie in der Prüfung interpretiert werden müssen. Die Fallstudien sind für die 8. Auflage vollständig überarbeitet und nach neuen Leitlinien aktualisiert worden. Mit Spannung und Spaß erarbeiten Sie sich Frage für Frage das relevante Facharztwissen:

  • praxisnah
  • auf dem aktuellsten Stand
  • an der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammern orientiert
  • auch im klinischen Alltag relevant!
Nutzen Sie das fundierte Wissensangebot aus diesem Buch und bestehen Sie sicher die Prüfung!
Ideal für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung Innere Medizin.



Prof. Dr. med. Stefan Endres B.A.
Direktor der Abteilung für Klinische Pharmakologie, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Campus Innenstadt, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat Biochemie am College der Harvard-Universität und Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität studiert. Er ist Internist, Gastroenterologe, Klinischer Pharmakologe und hat die Qualifikation Internistische Intensivmedizin. Als Kursleiter im Rahmen der München-Harvard-Allianz für Ausbildung in der Medizin hat er das fallbasierte Lernen an der Münchner Fakultät mit eingeführt. Prof. Endres ist Mitglied der Ethikkommission der Bayerischen Landesärztekammer und des Aufsichtsrats des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie seit 2008 Forschungsdekan der Medizinischen Fakultät.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe