Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Krankenpflege / Krankenpflege
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
FACHPFLEGE Intensivpflege
Medizinische und pflegerische Grundlagen
von Anke Kany, Eva Knipfer
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-437-25214-3
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 14.09.2022
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 171 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 920 Gramm
Umfang: 468 Seiten

Preis: 45,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

45,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 44,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Anke Kany, Organisationsentwicklerin M.A, Pflegepädagogin B.A, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie und Praxisanleiterin. Leitung der Fachweiterbildung und stellvertr. Schulleitung der Pflegeschulen am Universitätsklinikum Mannheim. Leitung der Fort-und Weiterbildung. Seit 2022 Leitung OTA und ATA Schule an der Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Dr. rer. medic. Eva Knipfer, Krankenschwester, Fachpflegekraft für Anästhesie/Intensivmedizin, Stationsleitung und Lehrerin für Pflegeberufe. Leitung der Fachweiterbildung Intensivpflege/Anästhesie. Seit 1979 tätig am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Studium der Pflege- und Gesundheitswissenschaft an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Seit 2004 in der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Klinikmanagerin. 2014 Master of Health Business Administration an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.



1 Intensivpflege
2 Hygiene
3 Pharmakologie
4 Das respiratorische System
5 Das Herz-Kreislauf-System
6 Die Nieren
7 Der Stoffwechsel
8 Das Nervensystem
9 Spezielle Intensivmedizin und -pflege
10 Reanimation
11 Anästhesie und Aufwachraum
Anhang



Intensivpflege und Medizin - für Anfänger und Neueinsteiger!


Frisch examiniert? Neu auf der Intensivstation oder einer Intermediate Care Station? Dann ist die Fachpflege Intensivpflege genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie neben der allgemeinen und speziellen Intensivpflege auch die Grundlagen zu Hygiene, Pharmakologie sowie zu Organsystemen und ihrer wichtigsten Erkrankungen sowie deren Therapie:




  • Aufnahme, Übergabe, Zimmercheck, Transport


  • Schmerztherapie, Prophylaxen, Kommunikation, Positionierung, Körperpflege, Ernährung und Verdauung und natürlich Wundversorgung


  • Beatmungsformen und Weaning


  • Akutes Lungenversagen


  • Sepsis, Polytrauma und Schock



Neben Grundlagen der Anästhesie und der Arbeit im Aufwachraum wird auch der Reanimation ein eigenes Kapitel gewidmet. Alle Themen sind auf die Intensivpflege fokussiert, ohne die Medizin außen vor zu lassen. Dafür stehen die Herausgeberinnen und die Autoren, Pflegende und Ärzte, die allesamt aus der Praxis für die Praxis schreiben. Ideal für Praktiker (neue Mitarbeiter auf der Intensivstation oder Intermediate Care Station) sowie Fachweiterbildungsteilnehmer (Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege)


Neu in der 3. Auflage:




  • Sepis komplett neu 


  • Säure-Basen-Haushalt komplett neu


  • vollständig überarbeitet und aktualisiert



andere Formate
ähnliche Titel