Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Anatomie
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Sobotta Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke
von Lars Bräuer
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Kontaktdaten
Reihe: Sobotta

ISBN: 978-3-437-41159-5
Auflage: 9. Auflage
Erschienen am 07.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 152 mm [H] x 105 mm [B] x 38 mm [T]
Gewicht: 586 Gramm
Umfang: 252 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 27,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. Lars Bräuer
ist promovierter Biochemiker, Mikrobiologe und habilitierter Professor für Anatomie. Er ist Leiter der Makroskopischen Abteilung sowie stellvertretender Direktor des Instituts für Funktionelle und Klinische Anatomie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftlich beschäftigt sich Prof. Bräuer mit Proteinen, die eine essentielle Rolle für die Funktion des menschlichen Immunsystems spielen.



Allgemeine Knochenlehre

Schädel

Obere Extremitäten

Rumpf

Untere Extremitäten

Bänder und Gelenke



Die Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke sind perfekt geeignet zur Vorbereitung auf Prüfungen und Testate - ob allein oder in Lerngruppen. Das bewährte Konzept der Lernkarten:


  • Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite.

  • Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst dfu bei unbeschrifteten Bildern überprüfen.

  • Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt.

  • Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben.

  • Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica.



Neu in der 9. Auflage:


  • Austausch mit Abbildungen aus der neusten Auflage des Sobotta-Atlas


Die Lernkarten eignen sich für:


  • Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt



andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe