Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Notfallmedizin
Checklisten Rettungsdienst: Anatomie und Physiologie
von Elsevier Gmbh
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Kontaktdaten
Reihe: Checklisten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-437-48247-2
Erscheint am 14.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 152 mm [B]
Umfang: 312 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Fachwissen zu den Themen Anatomie und Physiologie in kompakter und leicht verständlicher Form findest du hier im bewährten Checklistenformat. Alle Inhalte werden stichpunktartig aufgelistet und sind anhand der folgenden einheitlichen Kategorien leicht zu lernen:

  • Definition
  • Bau/beteiligte Organe
  • Funktion
  • Häufige Krankheiten
  • Besonderheiten für den Rettungsdienst

So wird das komplexe Grundlagenwissen über den Körper des Menschen leicht einprägsam.

Alle Fakten zum Thema Anatomie und Physiologie in diesem Buch

  • auf einen Blick ohne lange Erklärungen
  • in alphabetischer Reihenfolge
  • mit deutschen und lateinischen Bezeichnungen
  • mit Abbildungen zur Übersicht über die Organe
Das Buch ist bestens geeignet für ¿¿¿¿alle Auszubildenden in den Rettungsdienst-Ausbildungen zum Wiederholen, schnellen Nachschlagen und zur Vorbereitung für Prüfungen oder das Staatsexamen.



Elsevier, heute ein modernes Verlagsunternehmen, wurde im Jahr 1880 gegründet. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen holländischen Verlag, der sich der klassischen Wissenschaft widmete, zu einem internationalen Multimedia-Verlagsunternehmen mit über 20.000 Produkten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesundheitswesen entwickelt. Der Name Elsevier stammt von dem Originalnamen House of Elzevir, einem niederländischen Familienverlag, der 1580 gegründet wurde.
Wir helfen Wissenschaftler*innen dabei, neue Entdeckungen zu machen, mit ihren Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und wir stellen ihnen das nötige Wissen zur Verfügung, das sie brauchen, um eine Finanzierung zu erhalten. Wir helfen Regierungen und Universitäten, ihre Forschungsstrategien zu evaluieren und zu verbessern. Wir helfen Ärzt*innen dabei, Leben zu retten, indem wir ihnen einen Einblick verschaffen, wie sie die richtigen klinischen Antworten finden. Außerdem unterstützen wir Krankenschwestern und -pfleger sowie weitere Gesundheitsfachleute und Therapeut*innen während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Es ist unser Ziel, die Grenzen des Wissens zum Wohle der Menschheit zu erweitern.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe