Bültmann & Gerriets

Natur & Garten / Tiere / Insekten
Die Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Entdecken - Beobachten - Bestimmen
von Roland Mühlethaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann
Verlag: Quelle + Meyer Kontaktdaten
Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-494-01648-1
Erschienen am 15.11.2018
Sprache: Deutsch
Format: 198 mm [H] x 128 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 570 Gramm
Umfang: 358 Seiten

Preis: 24,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Wer am Mittelmeer oder in tropischen Ländern war, hat zweifelsohne die lauten "Gesänge" großer Zikaden gehört! Weniger bekannt ist die Tatsache, dass es auch im deutschsprachigen Mitteleuropa mehr als 700 überwiegend kleine Arten gibt, von denen in diesem Buch eine Auswahl von etwa 350 der häufigsten bzw. auffälligsten Zikadenarten mit brillanten Bildern vorgestellt werden.
Ein allgemeiner Teil eröffnet Einblicke in Körperbau, Entwicklung und Lebensweise der Zikaden und behandelt aktuelle, naturschutzrelevante Themen. Im speziellen Teil gibt es neben Bestimmungshilfen wertvolle Beobachtungstipps zu den hier porträtierten Arten. Damit bietet dieses Buch allen an der Natur Interessierten einen erfolgreichen Zugang zu dieser höchst spannenden und ökologisch bedeutsamen Tiergruppe.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe