Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Schule Fördern / Diverse Fächer
Stark in ... Themenhefte. 1 Arbeitsheft Medien
Verlag: Schroedel Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Stark in ... Themenhefte
geheftet
ISBN: 978-3-507-32684-2
Erschienen am 15.05.2020
Sprache: Deutsch
Format: 301 mm [H] x 210 mm [B] x 5 mm [T]
Gewicht: 146 Gramm
Umfang: 48 Seiten

Preis: 9,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Kompetent in der digitalen Welt 

Der Umgang mit digitalen Medien bestimmt heute den Alltag (nicht nur) von Kindern und Jugendlichen. Das Arbeitsheft Stark in... Medien 1 vermittelt Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in den Klassen 5 bis 7/8 grundlegende Medienkompetenz. 

Inhaltsübersicht:

  • Was sind Medien?
  • Mit dem Computer arbeiten
  • Das Internet als Informationsquelle
  • Miteinander kommunizieren 

Der computerpraktische Teil zeigt Anwendungsbeispiele auf der Basis von Windows 10 und Office 2016. Ziel ist aber, dass die Schülerinnen und Schüler die jeweilige Funktion der Computeranwendungen auch auf anderen Oberflächen als Windows und unabhängig vom jeweiligen Gerät (z.B. PC oder Tablet) kennen und benutzen lernen. 

Digitales Zusatzangebot
Auf vielen Seiten finden sich Webcodes, die zu einem digitalen Zusatzangebot führen. Nach Eingabe dieser Codes erhalten die Schülerinnen und Schüler entweder zu den Inhalten einer Seite passende Arbeitsmaterialien in Word zur weiteren Bearbeitung am PC. Oder der Webcode führt zu einem Video, das einen besonders schwierigen Sachverhalt einfach erklärt. 

Integrierter Medienpass
Auf den Kompakt-Seiten am Ende jedes Kapitels wird den Schülerinnen und Schülern ein Kompetenzraster angeboten, auf dem sie sich selbst einschätzen können. Auf der letzten Kompaktseite im Arbeitsheft findet sich ein Webcode, der zu einem Medienpass führt, in dem die Schülerinnen und Schüler sämtliche erworbenen Kompetenzen dokumentieren können.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe