Bültmann & Gerriets
Erik der Rote
Der Entdecker Amerikas
von Øystein Morten
Übersetzung: Gabriele Haefs
Verlag: Alfred Kröner Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 20 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-520-62993-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 31.03.2024
Sprache: Deutsch
Format: 990 mm [H] x 1200 mm [B]
Gewicht: 500 Gramm
Umfang: 377 Seiten

Preis: 24,99 €

24,99 €
merken
zum Hardcover 30,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Øystein Morten, Jahrgang 1973, Historiker an der Osloer Universität, ist der Autor mehrerer hochgepriesener Sachbücher, u.¿a. >Jakten på Olav den Hellige< (2013, The Search for Olav the Holy), >Jakten på Sigurd Jorsalfar< (2014, The Search for Sigurd the Cru­sader) und , >Jakten på Olav Tryggvason< (2019, The Search for Olav Tryggvason).



Die Saga von Erik dem Roten ist kurz: Sie erzählt, wie er nach einem Mord von Norwegen nach Island flieht, in die Familie eines Häuptlings einheiratet, einen Kleinkrieg beginnt, ein riesiges Land im Westen erkundet und es Grönland nennt. Er gründet dort eine Siedlerkolonie, bevor das Land gegen seinen Willen christianisiert wird und seine Söhne Amerika erkunden. In nur fünfzehn Minuten hat man einen Überblick über alles, was man über Erik den Roten wissen muss. Oder vielleicht doch nicht? Denn hinter den komprimierten Erzählungen der Sagas verbirgt sich ein Meer von Ereignissen und Zusammenhängen, die bisher noch unentdeckt waren.
In seinem Buch geht Øystein Morten der Frage nach, wonach Erik der Rote in Grönland wirklich suchte und was es mit seinen Reisen weiter westlich nach Vinland auf sich hatte. Und das Besondere dabei: Während der Autor diese Geschichte rekonstruiert, erleben wir ihn beim Forschen. Lehrreich, unterhaltsam und spannend wie ein Krimi.


andere Formate