Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Religiöses Kinderbuch / Religiöses Kinderbuch
Mein großes Wimmelbuch der Weltreligionen
Interaktives Pappbilderbuch
von Stephan Schlensog
Illustration: Carmen Hochmann
Verlag: Gabriel Verlag Kontaktdaten
Pappbuch
ISBN: 978-3-522-30687-4
Erschienen am 21.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 317 mm [H] x 243 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 672 Gramm
Umfang: 12 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein spielerisches Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das die 5 großen Weltreligionen in Deutschland zeigt.

Ob Taufe, Zuckerfest, Bar Mitzwa, Vesakh oder Divali: in den großen wimmeligen Bildern lernen Kinder die wichtigsten Feste und Rituale von Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus in Deutschland kennen. 

Ein kleines Mädchen weist auf jeder Seite den Weg.

  • Motive auf den Bildleisten und erklärende Texte auf den Ausklappseiten
  • Suchspaß und spielerisches Lernen garantiert
  • Akzeptanz wird gefördert
  • In Zusammenarbeit mit der renommierten Stiftung Weltethos entwickelt.

"Wissen über die eigene und über fremde Kulturen ist eine Voraussetzung dafür, dass sich Menschen in gegenseitigem Respekt begegnen. Dies schon kleinen Kindern (spielerisch) zu vermitteln, ist  das Anliegen dieses Buches  -  wie auch der Stiftung Weltethos."
Dr. Stephan Schlensog, Generalsekretär Stiftung Weltethos



Dr. Stephan Schlensog war bis 2024 Generalsekretär der Tübinger Stiftung Weltethos und Gesamtverantwort­licher für deren operatives Geschäft. Nach dem Studium von kath. Theo­logie und Indologie arbeitete er viele Jahre mit dem Theologen Hans Küng zusammen. Dr. Schlensog ist Autor mehrerer Publikationen zu den Weltreligionen und zu ethischen Fragen. www.weltethos.org

Carmen Hochmann wurde im Sommer 1970 in Bielefeld geboren. Sie studierte dort Grafik-Design und ist seither als freiberufliche Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie lebt sie am Stadtrand in einem alten Häuschen mit großem Garten. 


andere Formate
ähnliche Titel