Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Aktuelles Weltgeschehen / China
Die Chinesen
Psychogramm einer Weltmacht | Das umfassende Standardwerk zum Verständnis der asiatischen Supermacht
von Stefan Baron, Guangyan Yin-Baron
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-06132-0
Auflage: Nachdruck
Erschienen am 29.11.2019
Sprache: Deutsch
Format: 188 mm [H] x 121 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 318 Gramm
Umfang: 448 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Stefan Baron, geboren 1948, ist mehrfach preisgekrönter Wirtschaftsjournalist. Er war beim "Spiegel" und der "WirtschaftsWoche" tätig, dort zuletzt viele Jahre als Chefredakteur. Der studierte Volkswirt, der vor seiner Journalistenlaufbahn am Kieler Institut für Weltwirtschaft forschte, beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten intensiv mit China. Heute arbeitet er als Kommunikationsberater.
Guangyan Yin-Baron, geboren 1967, ist in China aufgewachsen, hat dort Kommunikation und Journalismus studiert und anschließend bei der "Kanton-Tageszeitung", einer der größten Zeitungen des Landes, gearbeitet. 1993 ging sie nach Witten-Herdecke, um Ökonomie zu studieren. Seitdem lebt sie in Deutschland und ist heute als Beraterin für Unternehmen und Institutionen aus China und Deutschland tätig.



Ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis Nie zuvor war unsere Zukunft so sehr mit China verknüpft wie heute. Und das nicht nur mit Blick auf unsere Arbeitsplätze, sondern auch auf unsere Art zu leben und den Weltfrieden. Zugleich erscheint uns das ferne Riesenreich fremd und undurchschaubar. Mit seinem ebenso tiefschürfenden wie hochaktuellen Porträt des Volkes, das wie kein anderes die Welt von morgen prägen wird, legt das deutsch-chinesische Autorenpaar ein unverzichtbares Standardwerk zum Verständnis der Chinesen vor. 'Ein spannendes und außerordentlich lehrreiches Buch' Sigmar Gabriel, ehemaliger Außenminister 'Die umfassendste Darstellung von Land und Leuten, die ich kenne' Heinrich von Pierer, langjähriger Vorstandsvorsitzender von Siemens 'Differenziert und faktenreich' Bundeszentrale für politische Bildung


andere Formate
ähnliche Titel