Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Bildungswesen
Das neue Lernen
heißt Verstehen
von Henning Beck
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-06457-4
Erschienen am 28.06.2021
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 118 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 256 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 12,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 10,99 €
zum Hardcover 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die neue Lernmethode von Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Henning Beck
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel - und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht.
'Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.'
RICHARD DAVID PRECHT
'Zu zeigen, was zu einer zeitgemäßen Bildung wirklich gehört, ist das Verdienst dieses brillanten Buches.'
GERT SCOBEL



Henning Beck, geboren 1983, studierte Biochemie in Tübingen und wurde im Fach Neurowissenschaften promoviert. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der WirtschaftsWoche und für Deutschlandfunk Nova, hält Vorträge zu Themen wie Hirnforschung und Kreativität und ist Autor von Irren ist nützlich,Das neue Lernen und 12 Gesetze der Dummheit. Henning Beck lebt in Frankfurt am Main.


andere Formate
ähnliche Titel