Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Literatur & Sprache / Linguistik
Macht Sprache
Ein Manifest für mehr Gerechtigkeit | Strategien für ein sensibles, diskriminierungsarmes Sprechen
von Lucy Gasser, Anna von Rath
Verlag: Ullstein Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Reihe: Wie wir leben wollen
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-550-20291-9
Erschienen am 26.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 192 mm [H] x 121 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 290 Gramm
Umfang: 238 Seiten

Preis: 21,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

21,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wir brauchen sprachlichen Wandel für eine gerechtere Gesellschaft. Doch wie kann es gelingen, sich so sensibel und diskriminierungsarm wie möglich auszudrücken?
Lucy Gasser und Anna von Rath schaffen Bewusstsein für die vielen Stolpersteine beim Sprechen. Sie weiten den Blick für die Quellen von Unrecht und Diskriminierung und bieten Reflexionsanstöße und konstruktive Vorschläge, damit wir nicht aufhören, miteinander zu sprechen - ohne Angst davor, uns falsch auszudrücken und unser Gegenüber vor den Kopf zu stoßen.
'Schon seit Jahren beleuchten Anna von Rath und Lucy Gasser gekonnt jeden Aspekt diskriminierungsarmer Sprache. Jetzt gibt es ihre wichtige Arbeit als wunderbares Buch!' MITHU SANYAL
'Für mich ist es das Buch der Stunde, und das längst nicht nur für alle, die mit Sprache arbeiten.' NICOLE SEIFERT



Lucy Gasser ist in Kapstadt, Südafrika aufgewachsen und lebt seit 2014 in Berlin. Sie ist Juniorprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Osnabrück. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Postcolonial Studies, Kulturen des Globalen Südens und Übersetzung. Zusammen mit Anna von Rath hat sie 2019 das bilinguale online-Magazin pocolit.com gegründet. 2021 riefen die beiden promovierten Literaturwissenschaftlerinnen die Übersetzungs-App machtsprache.de ins Leben. Für ihre Arbeit wurden sie 2022 mit dem Deep Tech Award und als Kultur- und Kreativpilotinnen ausgezeichnet. 


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe