Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Öffentliches Recht / Polizeirecht
Eingriffsrecht für Polizeibeamte in Niedersachsen
von Jan Roggenkamp, Kai König
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag Kontaktdaten
Reihe: DGV-Studienreihe Öffentliche Verwaltung
Hardcover
ISBN: 978-3-555-02325-0
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Erschienen am 29.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 151 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 634 Gramm
Umfang: 465 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Jan Roggenkamp ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Polizei- und Ordnungsrecht an der HWR Berlin, er lehrte lange Zeit Eingriffsrecht an der Polizeiakademie Niedersachsen; Kai König ist Erster Polizeihauptkommissar und Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen.



Das Lehr- und Lernbuch behandelt die Grundlagen des niedersächsischen Eingriffsrechts. Die Grundrechte, das Strafprozessrecht (Ermittlungsverfahren) sowie das niedersächsische Polizeirecht (NPOG) werden aus der Perspektive von Polizeibeamten erläutert. Hierbei wird stets auf die Besonderheiten der Falllösung im Rahmen des Studiums des Grund- und Eingriffsrechts an der Polizeiakademie Niedersachsen (1. Studienjahr) eingegangen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe