Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Mathematik Pädagogik
Handlungsorientierter Mathematikunterricht - Ein Konzept für mehr Motivation und Erfolg ab Klasse 9
Buch mit Material über Webcode
von Annette Achmus
Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-589-16848-4
Erschienen am 13.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 213 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 740 Gramm
Umfang: 248 Seiten

Preis: 36,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

36,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Als Mathematiklehrkraft stehen Sie oft vor einer Klasse, in der Sie nur mit wenigen aktiven und interessierten Schülerinnen und Schülern arbeiten können. Denn viele Lernende sind wenig motiviert; sie halten sich für mathematisch wenig begabt oder sogar für hoffnungslose Fälle. Leider ist Mathe für viele immer noch ein rotes Tuch.


Hier setzt
Handlungsorientierung im Mathematikunterricht
an. Das Buch zeigt, wie Sie Ihren Unterricht handlungsorientiert gestalten und so besser an den Bedürfnissen Ihrer Schüler/-innen ausrichten können. Dadurch steigern Sie deutlich die Motivation der Lernenden und verbessern ihre Erfolgschancen. Neben der theoretischen Grundlegung erhalten Sie viele praktische Anregungen in realen Klassensituationen mit unterschiedlichen Lerninhalten, die Sie auf Ihren eigenen erfolgreichen, handlungsorientierten Unterricht übertragen können.


Aus dem Inhalt:



  • Kompetenzentwicklung

  • Konstruktivistischer Ansatz

  • Lernprozessförderung

  • Erkenntnisförderung

  • Zentrierung auf die Schüler/-innen

  • Modellbildung

  • Methoden

  • Dokumentation der Lernprozesse

  • Erarbeitung von Lernsituationen

  • Technologieeinsatz

  • Leistungsbewertung



ähnliche Titel