Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Mathematik Pädagogik
Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts - Lösungen analysieren und verstehen
Buch
von Matthias Benkeser, Diana Dragmann
Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-589-16954-2
Erschienen am 11.03.2024
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 213 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 531 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 23,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

23,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Interessante mathematische Denkfehler aus der Unterrichtspraxis und erprobte Methoden, sie im Unterricht gewinnbringend einzusetzen


In der Mathematik kommt es häufig zu interessanten Denkfehlern. Das ist hochspannend und wird in diesem Band an vielen Beispielen gezeigt: Zu jeder Aufgabe gibt es verschiedene Lösungen. Alle erscheinen auf den ersten Blick richtig, kommen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen.


Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld, in dem die Neugier der Schülerinnen und Schüler geweckt wird: Was stimmt nun, was stimmt nicht - und warum?! So wird aus jeder Aufgabe eine spannende Knobelaufgabe.


ähnliche Titel