Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Gesellschaft / Populismus / Extremismus
Das Deutsche Demokratische Reich
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört | Platz 1 Sachbuchbestenliste Deutschlandfunk Kultur
von Volker Weiß
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-608-96667-1
Erschienen am 15.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 130 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 380 Gramm
Umfang: 288 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 4. März in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein wegweisendes und dringend erforderliches Buch für alle Demokraten 

 

In seinem hochaktuellen Buch bietet Volker Weiß eine tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zur AfD und der extremen Rechten in Zeiten des Ukraine-Krieges. Scharfsinnig enthüllt er eine Weltanschauung, deren Ziel die Zerstörung des 'dekadenten Westens' und die Durchsetzung einer alternativen Geschichtsdeutung ist. Mit neuen beeindruckenden Details und einer Analyse der rechten Gegenerzählungen seziert der Autor die aktuelle Geschichts- und Geopolitik des antieuropäischen Nationalismus. 

 

'Volker Weiß [...] ist einer der besten Kenner der rechten Theorie in Deutschland.' Tobias Rapp, Der Spiegel



Volker Weiß, Dr. phil., geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau,  FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ,. Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch "Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.


andere Formate
ähnliche Titel