Bültmann & Gerriets

Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Der Herr der Ringe - Anhänge und Register
In der überarbeiteten Übersetzung von Wolfgang Krege | Filmausgabe zur Serie Die Ringe der Macht
von J. R. R. Tolkien
Übersetzung: Wolfgang Krege
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-98702-7
Erschienen am 02.09.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 193 mm [H] x 123 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 214 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 12. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 11,99 €
andere Ausgabe 14,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein Pfad zur Vorgeschichte des Herrn der Ringe

 

Die Annalen der Könige und Herrscher

Eine Zeittafel: Die Jahre der Westlande

Die Ahnentafeln

Der Auenland Kalender

Die Sprachen und Völker des Dritten Zeitalters

Ein umfangreiches Register zu Der Herr der Ringe Bd. 1-3



J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien ('Das Silmarillion ', 'Der Hobbit'), besonders durch die Neuübersetzung des 'Herrn der Ringe'.


andere Formate
ähnliche Titel