Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Der Weg der Bienenfrau
Historischer Roman
von Agnes Johanna Flügel
Verlag: Penguin Random House Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-641-29144-0
Erschienen am 14.05.2025
Sprache: Deutsch

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
zum Taschenbuch 13,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine junge Frau, die die Sprache der Bienen versteht und in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges um ihr Glück kämpft
1649: Auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee führt die wissbegierige Johanna ein ruhiges Leben auf dem Hof ihrer Familie. Sie hegt ihren Garten und packt fleißig mit an. Jede freie Sekunde verbringt sie jedoch heimlich mit dem Studium der Bienen. Als plötzlich ihr Vater stirbt, zerbricht die Idylle jäh: Das Gut darf Johanna als Frau nicht weiterführen. Vetter Lorenz bietet sich als Verwalter und Erbe an, doch er hegt eigene Pläne. Er vertreibt Johanna vom Hof und ihre kranke Mutter verschwindet spurlos. Johanna muss sich auf eine gefährliche Reise quer durch das vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Land begeben. Als alles verloren scheint, trifft sie auf die geheimnisvolle Zunft der Zeidler. Die Liebe zu den Bienen verbindet sie. Mit ihrer Hilfe will sie ihr Zuhause zurückholen und um Gerechtigkeit für sich und ihre Familie kämpfen.



Agnes Johanna Flügel ist systemischer Coach, Autorin, Schreibcoach und Imkerin. Für ihren Traum von einem Leben im Einklang mit der Natur hängte sie ihren Job in der Hamburger Medienbranche an den Nagel und gründete in Schleswig-Holstein die "Honigmanufaktur Flügelchen". Dort entwickelte sie u.a. Workshops und Seminare rund um Bienen, Natur und Nachhaltigkeit. 2018 zog es sie für mehrere Jahre nach Lissabon. Sie berät Menschen, Teams und Organisationen rund um Veränderungsprozesse, Nachhaltigkeit und Klimaschutz online oder vor Ort in ihren Herzensstädten Hamburg und Lissabon. Auch in ihrem ersten Roman bleibt sie ihren Bienen und dem Wunsch, ihnen und der Imkerei mehr Wertschätzung zu verschaffen, treu.


andere Formate