Bültmann & Gerriets
Professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht durch Mathematiklehrkräfte
Eine fallrekonstruktive Studie
von Claudia Lazarevic
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 10 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-16637-3
Erschienen am 23.11.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 311 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
zum Hardcover 59,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Claudia Lazarevic promovierte an der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser. Sie ist derzeit als Lehrerin für Mathematik und Chemie in Hamburg tätig.



Wahrnehmungsstrukturen und Analysieren von Unterricht.- Üben im Mathematikunterricht als Anforderungsbereich an Lehrkräfte.- Auswertung der Unterrichtsanalysen mithilfe der Methoden der Grounded Theory.- Typen der Analysepraxis.



Claudia Lazarevic zeigt die Varianz verschiedener Vorgehensweisen bei der Analyse fremden Unterrichts durch Lehrkräfte auf und entwickelt ein Modell, das die komplexen Zusammenhänge zwischen den individuellen kognitiven Voraussetzungen einer Lehrkraft und deren Analysepraxis darstellt. Um diese Zusammenhänge untersuchen zu können, entwickelt die Autorin eine Videovignette für die Analyse durch Lehrkräfte im Zuge leitfadengestützter Interviews. Als Ergebnis der Fallanalysen rekonstruiert sie drei Typen, die als wissensbasiert, orientierungsbasiert und unterrichtspraktisch klassifiziert werden können.


andere Formate
weitere Titel der Reihe