Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Schulpädagogik
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Kooperation
Eine Einführung
von Katharina Kunze, Dorthe Petersen
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-658-25918-1
Erscheint im März 2026
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B]

Preis: 22,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Kooperation: Begriffskritik.- Ein Fallbeispiel.- Patentrezept für Schulentwicklung und Professionalisierung?- Kooperation und das Problem der Aushandlung von Zuständigkeiten.- Forschung zur pädagogischen Kooperation an Schulen: Überblick über Literatur und Forschungsstand.



Dr. Katharina Kunze ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Göttingen.

Dr. Dorthe Petersen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Göttingen.



In dem Lehrbuch werden die unterschiedlichen Verwendungsformen und Kontexte geklärt, in denen der Begriff als Beschreibung von pädagogischer Zusammenarbeit aktiv ist. Es wird gezeigt, wie heterogen alles das ist, was jeweils unter Kooperation verstanden wird und wie, vor welchem Hintergrund pädagogische Zusammenarbeit erforscht und untersucht wird. Studierende erhalten eine grundlegende Basis für einen kritisch reflektierten Umgang mit dem Konzept Kooperation.


andere Formate
ähnliche Titel