Bültmann & Gerriets
Zur Berufsidentität von Lehramtsstudierenden
Struktur und Entwicklung des beruflichen Selbst- und Idealbilds
von Dennis Sommer
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Hardcover
ISBN: 978-3-658-47155-2
Erschienen am 02.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 197 Gramm
Umfang: 144 Seiten

Preis: 74,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

74,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 59,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dennis Sommer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Studiendesign und Forschungsfragen.- Publikation 1.



Das vorliegende Buch thematisiert die Berufsidentität von Lehramtsstudierenden auf Basis von Ergebnissen zu Zusammenhängen mit dem Lehramt, dem Studienabschnitt und den Unterrichtsfächern sowie Ergebnissen zur Entwicklung im Studienverlauf. Die Daten zum beruflichen Selbst- und Idealbild wurden im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen" (ProfaLe) der Universität Hamburg im Zeitraum von 2016 bis 2023 erhoben und in drei Studien analysiert.

Insgesamt wird deutlich, (1) dass das Selbstbild der Berufsidentität im Zusammenhang mit persönlichen und Kontextfaktoren steht und sich im Studienverlauf verändert und (2) dass individuelle schulartspezifische Idealbilder der Berufsidentität einen weitestgehenden Konsens sowie eine sich mit fortschreitender Studiendauer einstellende Stabilität aufweisen. Eine verstärkte Thematisierung der Berufsidentität in der universitären Ausbildung, insbesondere am Studienbeginn, erscheint sehr wertvoll für die professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden. Das Buch soll einen Beitrag zu einem tieferen Verständnis der Struktur und der Herausbildung der Berufsidentität und somit zu einem besseren Gelingen dieser zentralen Aufgabe der Lehrkräftebildung leisten.

Der Autor 

Dennis Sommer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

 

 


andere Formate