Claus-Dieter Reuther ist Professor für Allgemeine und Regionale Geologie am Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Hamburg. Er forscht über Geodynamik, Neotektonik, Georisiken in Europa, Südamerika und Australien und lehrt Allgemeine Geologie (System Erde), Tektonik/Angewandte Geologie sowie Regionale Geologie von Europa, Australien und Südamerika.
A Die Erde als dynamischer Körper.- 1 Grundlagen der Tektonik und Strukturgeologie.- 2 Kräfte in der Lithosphäre.-B Tektonische Strukturen.- 3 Brüche.- 4 Klüfte.- 5 Verwerfungen.- 6 Abschiebungen.- 7 Horizontalverschiebungen.- 8 Auf- und Überschiebungen.- 9 Inversionstektonik - Reaktivierung präexistenter Krustenstrukturen.- 10 Falten.- 11 Foliation und Lineationen.- 12 Diapirismus.- 13 Neotektonik.- 14 Tektonik und Klima.- C Theorie und Auswertung.- 15 Spannungen.- 16 Deformation.- 17 Verformungsverhalten.- D Anwendung in der Praxis.- 18 Angewandte Tektonik.- 19 Einmessung und graphische Darstellung von Flächen und Linearen.- Literatur.