Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Wissen & Entdecken / Mineralien
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Pocket Guide Geologie im Gelände
von Tom McCann
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-662-59421-6
Erschienen am 11.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 157 mm [H] x 100 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 168 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 28. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 14,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Tom McCann ist Professor für Sedimentologie am Institut für Geowissenschaften und Meteorologie der Universität Bonn. Er forscht über die Entwicklung sedimentärer Becken in Europa, Afrika und Asien und lehrt Sedimentologie, Beckenanalyse, Ichnologie und Erd- und Lebensgeschichte.



Überblick.- Minerale.- Magmatische Gesteine.- Metamorphe Gesteine.- Sedimentgesteine.- Fossilien & Paläoökologie.



Dieses Buch ist ein Bestimmungsatlas, der hilft, Minerale, Gesteine und die wichtigsten Fossilgruppen im Gelände zu erkennen und zu beschreiben.Darüber hinaus wird eine Reihe von wichtigen geologischen Strukturen beschrieben und in zahlreichen Fotos dargestellt. Dadurch werden Sie eingeladen, die Geologie hinter Landschaften und Gesteinen draußen im Gelände aufzuspüren. Das Buch wendet sich an die geologisch interessierten Leser und Studierende, denen das Werk als Begleiter bei Ausflügen durch die Natur gute Dienste leisten wird. Es hilft, die Vielfalt und Komplexität von geologischen Prozessen wie das Wechselspiel von Magmatismus,Tektonik, Metamorphose, Klima und Sedimentation zu verstehen, die die heutige Erdoberfläche geformt haben.

Tom McCann ist Professor für Sedimentologie am Institut für Geowissenschaften und Meteorologie der Universität Bonn. Er forscht über die Entwicklung sedimentärer Becken in Europa, Afrika und Asien und lehrt Sedimentologie, Beckenanalyse, Ichnologie und Erd- und Lebensgeschichte.


andere Formate
ähnliche Titel