Prof. Dr. Walter Krämer war Lehrstuhlinhaber sowie Fachgutachter für Statistik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und ist als Sprecher eines Sonderforschungsbereiches in vielfacher Weise für die Statistik aktiv. Sein Lexikon der populären Irrtümer (mit Götz Trenkler) stand zwei Jahre auf der Spiegel Bestsellerliste, wurde in 20 Sprachen übersetzt und weltweit über 1 Million Mal verkauft.
Prof. Dr. Claus Weihs hat über 9 Jahre bei Ciba-Geigy in der Industrie gearbeitet und ist Professor für Computergestützte Statistik an der TU Dortmund. Seine Spezialgebiete sind Klassifikation, technische Statistik und Musikdatenanalyse.
Teil I Leben und Sterben. Warum leben Novemberkinder länger?.- Wie wirken Medikamente im Körper? Eine systematische statistische Datenanalyse.- Medikamentenstudien: Mit Statistik zur optimalen Dosis.- Statistische Alarmsysteme in der Intensivmedizin.- Personalisierte Medizin: Wie Statistik hilft, nicht in der Datenflut zu ertrinken.- Mit Statistik dem Wirken der Gene auf der Spur.- Statistik und die maximale Dauer eines Menschenlebens. Teil II Sport, Spiel und Freizeit. Statistik und Fußball.- Die Angst der Spieler beim Elfmeter: Welcher Schütze und welcher Torwart sind die Besten?.- Musikdatenanalyse.- Statistik und Pferdewetten - Favoriten vs. Außenseiter.- Die Statistik des Lottospiels. Teil III Geld und Wirtschaft. Mit Statistik an die Börse.- Statistik bei der Risikobewertung von Bankenportfolios.- Statistik in der Ratingindustrie.- Bruttoinlandsprodukt, Treibhausgabe und globale Erderwärmung.- Ein wahres Minenfeld: Die statistische Problematik von Mietpreisspiegeln. Teil IV Natur und Technik. Hochwasserstatistik: Nahe am Wasser gebaut?.- Mit Statistik weniger Ausschuss.- Statistik und die Zuverlässigkeit von technischen Produkten.- Langlebige Maschinenenteile: Wie statistische Versuchsplanung Verschleißschutz optimiert. Teil V Messen und Vergleichen. Das Unmessbare messen: Statistik, Intelligenz und Bildung.- Peinlihe Wahrheiten zutage fördern mit Statistik.- Stichproben und fehlende Daten.- Wer soll das alles lesen? Automatische Analyse von Textdaten.- Teil VI Wo die Reise hingeht. Ist Data Science mehr als Statistik? Ein Blick über den Tellerrand.