Ralf Klabunde ist Professor für Semantik und Pragmatik an der Ruhr-Universität Bochum. Er arbeitet zu semantischen und pragmatischen Aspekten der automatischen Textgenerierung und zu Dialogsystemen.
Wiltrud Mihatsch ist Lehrstuhlinhaberin für französische und spanische Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen. Im Zentrum ihrer Forschungsinteressen steht die Frage nach der Interaktion von kognitiven, kommunikativen, semantischen und morphosyntaktischen Aspekten im Zuge von Bedeutungs- bzw. Funktionswandel.1. Was will die Linguistik und wozu?- 2. Phonetik und Phonologie - Sprachlaute und Lautstrukturen.- 3. Syntax - die Analyse des Satzes und seiner Bestandteile.- 4. Morphologie - die Form und Struktur von Wörtern.- 5. Semantik - die Bedeutung von Wörtern und Sätzen.- 6. Pragmatik - Sprachliches Schließen und Handeln.- 7. Textlinguistik - Was macht einen Text aus?- 8. Varietäten- und Soziolinguistik - Variationen einer Sprache.- 9. Historische Linguistik - die Entwicklung von Sprachen über die Zeit.- 10. Graphematik - die Beziehung zwischen Sprache und Schrift.- 11. Zur Geschichte der Sprachwissenschaft - Wegbereiter und Koryphäen der modernen Linguistik.