Bültmann & Gerriets
Einführung in die Neurolinguistik
von Horst M. Müller
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Hardcover
ISBN: 978-3-662-67484-0
Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
Erschienen am 28.02.2024
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 394 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 24,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 14. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. Dr. Horst M. Müller ist Neurobiologe (Dipl.-Biol.) und Linguist (M.A.), er leitet die AG Experimentelle Neurolinguistik an der Universität Bielefeld.



Vorwort.- 1 Sprache als Forschungsbereich der Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaft.- 2 Modellvorstellungen zur Sprachverarbeitung.- 3 Wortverarbeitung und mentales Lexikon.- 4 Der kindliche Spracherwerb.- 5 Mehrsprachigkeit und neurokognitive Störungen der Sprachentwicklung.- 6 Spezialisierung der Hemisphären - Sprachlateralisierung.- 7 Erworbene Sprachstörungen durch Hirnschädigung.- 8 Sprachverarbeitung: Die Messung von Verhalten und Reaktionen.- 9 Klinische Untersuchungen zur funktionellen Neuroanatomie der Sprache.- 10 Nicht-invasive elektrophysiologische Methoden.- 11 Sprachverarbeitung: Einblicke in das arbeitende Gehirn.- 12 Gehirnstoffwechsel und Kognition: Cerebrale Blutflussmessung und metabolische Methoden.- 13 Sprache als Leistung interagierender Neuronennetzwerke.- 14 Wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Aspekte zur Frage der Hirnfunktion.- Literaturverzeichnis.- Sachregister.¿



Das Lehrbuch führt in die zentralen Forschungsgebiete der Neurolinguistik ein. Es stellt grundlegende Erkenntnisse, maßgebliche Theorien und Modelle sowie aktuelle Forschungsmethoden der Untersuchung der Verarbeitung von Sprache im Gehirn vor. Die behandelten Fachgebiete reichen von der Psycholinguistik über das Brain Imaging und die Klinische Linguistik bis zur experimentellen Neurolinguistik. Gut verständlich und mit zahlreichen Abbildungen versehen, bietet der Text für Bachelor-Studierende auch ohne Vorwissen einen raschen Einstieg in die Materie. ¿ Für die zweite Auflage wurde der Band komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert.


andere Formate