Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Klinikleitfaden
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Pocket Guide Schmerztherapie
Soforthilfe bei den häufigsten Schmerzzuständen
von Hadi Taghizadeh, Justus Benrath
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-662-67657-8
Auflage: 2. Auflage 2024
Erschienen am 28.03.2024
Sprache: Deutsch
Format: 158 mm [H] x 103 mm [B] x 42 mm [T]
Gewicht: 488 Gramm
Umfang: 677 Seiten

Preis: 44,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 34,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. Justus Benrath, Leiter der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Schmerzmedizin, Universitätsmedizin Mannheim

Dr. Hadi Taghizadeh, niedergelassener Schmerztherapeut und Palliativmediziner, Kaiserslautern



1. Allgemeine Aspekte.- 2. Medikamente zur Schmerztherapie.- 3. Nebenwirkungen und Komplikationen der medikamentösen Schmerztherapie.- 4. Interventionelle Schmerztherapietechniken.- 5. Schmerztherapie nach Diagnose/Lokalisation.- 6. Postoperative Schmerztherapie.- 7. Tumorschmerztherapie.- 8. Schmerztherapie bei besonderen Patientengruppen.- 9. Abhängigkeit und Schmertherapie.- 10. Chronisches Schmerzsyndrom.- 11. Wichtige psychische Komorbiditäten im Rahmen der Schmerzmedizin.



Praxisrelevant und prägnant

Das Buch liefert die wichtigsten Fakten rund um eine erfolgreiche Schmerztherapie und wendet sich explizit an alle Ärzte und Ärztinnen, die nicht auf Schmerztherapie spezialisiert sind. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind u.a. die moderne Migränetherapie, Systematik der Schmerzdiagnosen im ICD-11 und psychische Komorbiditäten im Rahmen der Schmerzmedizin.

Aus dem Inhalt

·       Therapie von akuten und chronischen Schmerzzuständen

·       Alle relevanten Analgetika, Koanalgetika und nicht-medikamentösen Verfahren

·       Besonderheiten, u.a. bei Leber- und Niereninsuffizienz, Demenz, im Alter, bei Kindern, Adipositas, bei Sucht sowie in Schwangerschaft und Stillzeit

 


andere Formate
ähnliche Titel