Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Berufsschule / Medizinische Fachangestellte
Ostalpen-Saga
Die Biografie eines Gebirges. Eine anschauliche Erklärung geologischer Geschichte mit vielen Fotos, für Natur-Entdecker*innen und Hobby-Geolog*innen
von Hans Egger
Verlag: Pustet Anton Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7025-1084-8
Erschienen am 15.06.2023
Sprache: Deutsch
Format: 260 mm [H] x 185 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 1228 Gramm
Umfang: 285 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

1960 in Elsbethen bei Salzburg geboren. Nach dem Studium der Geologie und Paläontologie und mehreren Auslandsaufenthalten begann er 1990 seine berufliche Karriere an der Geologischen Bundesanstalt in Wien. Dort leitete er viele Jahre die Abteilung für Paläontologie und Stratigraphie. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die geologische Erforschung der nördlichen Ostalpen und die zeitliche Einstufung von Gesteinen mit Nannofossilien.



Nominiert für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2024!


Was uns die Steine zu erzählen haben!



Das Material, das Geolog*innen über die Erdgeschichte zusammengetragen haben, ist inzwischen so reichhaltig, dass es ganze Bibliotheken füllt. Schließlich geht es um eine fast unendliche Geschichte, die mehrere Jahrmilliarden in der Zeit zurückreicht.



Die Ostalpen-Saga ist nur ein einzelnes Kapitel daraus, in dem die Biografie eines kleinen Gebirges vorgestellt wird, das ungefähr das Gebiet des heutigen Österreich, des südlichsten Bayern und der östlichsten Schweiz einnimmt. Diese Biografie ist voll mit überraschenden Wendungen und im wahrsten Sinn des Wortes erschütternden Ereignissen, aber auch voll mit bizarren Lebewesen, deren Aussehen manchmal selbst die Vorstellungen der wildesten Fantasie übertrumpft. Die Ostalpen-Saga erweckt ein faszinierendes Stück Erdgeschichte wieder zum Leben und will die Leserschaft zu eigenen Entdeckungen in der oft verblüffenden Welt der Steine anregen.



- Für Natur-Entdecker*innen und Hobby-Geolog*innen

- Viele Fotos und Abbildungen

- Eine anschauliche Erklärung geologischer Geschichte


ähnliche Titel