Bültmann & Gerriets


ISBN: 978-3-7110-0260-0
Erschienen am
Sprache:

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 14. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Werden wir alle dümmer?
Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale IQ. Dies konnte Jakob Pietschnig, Intelligenzforscher an der Universität Wien, nachweisen. Werden wir also alle dümmer? Und was sagt der IQ überhaupt aus? Eins ist sicher: Mit diesem Buch werden wir alle klüger!
Um die PS des Hirnes ranken sich viele Ideen und Mythen. Die emotionale Intelligenz ist eine davon. Gibt es die wirklich? Ist sie messbar? Die Antwort: eher nein. Ist jemand, der sich außerhalb der Norm verhält, automatisch hochbegabt? Auch hier die Antwort: eher nein. Jakob Pietschnig räumt mit den Legenden rund um die Intelligenz auf und hat ein paar gute Nachrichten. Man kann Fähigkeiten trainieren, seine Leistungsfähigkeit verbessern - und zwar in jedem Lebensalter.



Jakob Pietschnig, geboren 1982 in Wien, arbeitet an der Universität Wien. Er leitet den Arbeitsbereich für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung. Pietschnig ist Vater von zwei Kindern und lebt in Wien.


andere Formate