Bültmann & Gerriets

Schnäppchen
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
24 Stunden im Leben der Wikinger
Der faszinierende Alltag im Jahr 1030 n. Chr.
von Kirsten Wolf
[Originaltitel: 24 Hours in the Viking World. A Day in the Life of the People Who Lived There]
Verlag: Anaconda Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7306-1501-0
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Erscheint am 21.05.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 187 mm [H] x 128 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 316 Gramm
Umfang: 315 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 6,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Kirsten Wolf ist Professorin und Leiterin des Torger-Thompson-Lehrstuhls für Skandinavistik an der University of Wisconsin, Madison. Sie studierte am University College London und an der Universität Island. Die gebürtige Dänin ist seit 2001 im Fachbereich tätig und unterrichtet altnordische und isländische Sprache und Literatur sowie skandinavische Linguistik. Sie ist Verfasserin und Herausgeberin zahlreicher Fachbücher und Mitherausgeberin des Journal of English and Germanic Philology. Darüber hinaus hat sie eine Reihe von Isländersagas ins Dänische übersetzt und etwa 90 Artikel zu einer Vielzahl von Themen veröffentlicht, wie nonverbale Kommunikation, Geschlechtsdysphorie, Farbbegriffe und Krankheiten, darunter auch Editionen religiöser Texte.



Nicht erst seit der Netflix-Serie Vikings sind die Wikinger ein beliebtes Thema der Medien- und Popkultur. Die Skandinavistin und Historikerin Kirsten Wolf zeichnet für uns ein lebendiges und authentisches Bild dieses Volkes, das wir heute als die Wikinger kennen, und das zwischen dem berüchtigten Lindisfarne-Überfall 793 n. Chr. und der normannischen Eroberung im Jahr 1066 zu einer der weitreichendsten und einflussreichsten Zivilisationen der Geschichte wurde. Sie beschreibt 24 Stunden im Alltagsleben der Wikinger, und beleuchtet dabei jede Stunde des Tages aus der Perspektive einer anderen Person. So erhalten wir einen fesselnden Einblick in die Welt von 24 Wikingern und erfahren, wie sie lebten, liebten, arbeiteten, kämpften und starben - vom Krieger bis zum Sklaven, vom Bauern bis zum Dichter.

  • So waren sie wirklich!
  • Die Wikinger sind eines der am meisten mit Mythen und Klischees umrankten mittelalterlichen Völker
  • Wikingerexpertin Kirsten Wolf schildert im Laufe eines Tages jeweils eine Stunde aus dem Leben von 24 Personen der Wikingergesellschaft: Bauern, Krieger, Sklaven, Schiffsbauer oder Dichter
  • Wie sie lebten, liebten, arbeiteten, kämpften und starben. Fesselnde, fundierte und greifbare Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Menschen

Ausstattung: SW-Illustrationen


andere Formate
ähnliche Titel